Hvidbjerg Strand Camping – Mehr geht nicht

Hvidbjerg Strand Camping – Mehr geht nicht

Eingetragen bei: dänemark, nordeuropa | 0

Ein letztes Mal in diesem Jahr mit dem Bulli Richtung Norden. Es geht zum zweiten Mal nach Hvidbjerg Strand. Und wir kommen gern auch ein drittes und viertes Mal. Warum? Weil die Besitzer verstanden haben, wie es geht.

RESERVIERUNG UND ANKUNFT

Das fängt bei der Reservierung an. Eine top gestaltete Internetseite mit professionellen Fotos, guter deutscher Übersetzung und einfachem Buchungssystem. Platz auf der Karte aussuchen, buchen, fertig.

Genau so läuft es auch bei der Ankunft an der Rezeption. Selbst wenn der Check-In-Bereich vor der Schranke voll aussieht – die Mitarbeiter brauchen nur wenige Minuten, um alle Ankömmlinge abzufrühstücken.

STELLPLÄTZE FÜR GROSS UND KLEIN

Für uns Bullitouristen reicht natürlich ein kleiner Standard-Platz. Wer größere Mobile fährt, der kann bis zu 370 qm große Luxus-Stellplätze mieten – samt eigenem Badezimmer. Auch eine Idee für kleine Gruppen, die zusammenreisen. Die Plätze sind ausgestattet mit Strom, Wasser, TV-Anschluss (wer es braucht…) und – zumindest die Luxus-Plätze – auch mit Abwasser. Die meisten Plätze sind mit Hecken umrandet.

Stellplätze in allen Größen
Stellplätze in allen Größen

SANITÄRANLAGEN UND KOCHHÄUSER

Ganze sechs Sanitärhäuser gibt es auf dem Platz. Die Toiletten immer sauber. In den Kabinen gibt es auch Toilet Seat Cleaner, der dem Geruch nach zu urteilen jedes Bakterium mit Leichtigkeit killen müsste. Auch die Duschen sind sehr sauber und das Wasser warm, einen Münzautomaten gibt es nicht.

Genauso schön, insbesondere in den kalten Monaten, sind die Kochhäuser auf dem Platz. Ausgestattet mit mehreren Gas-Herden, Waschbecken (mit heißem Wasser), Backöfen, Mikrowelle, Geschirrspüler, Fernseher (auch deutsches Fernsehen) und Sitzbänken. Die Häuser sind muckelig warm und einladend. Super zum Frühstücken oder Abendessen im Frühjahr und Herbst.

FREIZEITANGEBOTE

Aber es geht noch besser. Das Wetter an der dänischen Westküste ist nicht besonders beständig. Das haben die Macher des Campingplatzes kapiert und deshalb großartige Indoor-Angebote geschaffen. Für die Kids gibt es den Riesen-Spielplatz „Play City“, der westermäßg gebaut wurde. Mit Hüpfburgen, Rutschen, Kletterwänden etc. Erwachsene können zugucken und ein Bier trinken. Oder ne Cola.

Das Spieleparadies für Kids - Play City
Das Spieleparadies für Kids – Play City

Ebenfalls für die Kinder, aber auch für Erwachsene ist das Badeland. Schnelle Wasserrutschen und mehrere Wasserbecken sorgen für Spaß, auch wenn es draußen schifft. An einigen Wochenenden gibt es Jugend-Diskos im Badeland für 12-17-Jährige.

Wem das alles zu wild ist, der kann ins Haus nebenan spazieren und einfach nichts machen. Im Wellness-Bereich des Platzes (am Wochenende für Campinggäste 12,00 Euro) gibt es mehrere Saunen (Bio, Dampfbad, finnische Sauna etc.), dazu verschiedene Schwimmbecken (das schönste ist warm wie eine Badewanne) und Fußbäder vor dem offenen Kaminfeuer. Leider (oder zum Glück;)) ist es verboten, Fotos vom Wellnessbereich zu machen. Evtl. liefere ich offizielle Fotos nach.

Daneben gibt es viele weitere Aktionen, wie Ponyausritte, Drachenbasteln, Goldwaschen etc. Der Strand ist direkt am Platz, die Ortschaft selbst 1,2 km entfernt und zu Fuß erreichbar. Den Thai-Tempel würden wir nicht unbedingt weiterempfehlen übrigens…

FAZIT

Für Familien ist der Platz genial, wenn auch nicht gerade günstig – insbesondere in den Ferienzeiten. Für alle, die kein eigenes Reisevehikel haben, gibt es Häuser auf dem Platz zu mieten. Gut ausgestattet und modern, aber ebenfalls nicht ganz günstig. Auch für Menschen ohne Nachwuchs ist Hvidbjerg Strand ein super Campingplatz. Allein für den Wellness-Bereich lohnt sich die Fahrt dorthin. Allerdings empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten (Ferien, Feiertage) zu kommen. Dann ist es ruhiger und auch günstiger.

Facebook

Hinterlasse einen Kommentar